Von Zwillingen und Embryos
In der neuen Thriller-Serie Dead Ringers wollen Zwillingsschwestern Schwangerschaft und Geburt revolutionieren

Die britischamerikanische Schauspielerin Rachel Weisz liefert eine formidable Doppelperformance (Foto: Courtesy of Prime)
Alles Neue kann schnell außer Kontrolle geraten, wenn man nicht weiß, wie man damit umgehen soll. Nicht nur Erfindungen, auch Gefühle. Vor allem, wenn man selbst etwas radikal Neues zur Welt bringt.
Die Zwillingsschwestern Elliot und Beverly Mantle (beide verkörpert von Rachel Weisz) etwa haben eine solche radikal neue Idee: Sie planen ein gynäkologisches Zentrum, das Schwangerschaft und Geburt revolutionieren soll. Doch für ihr Projekt brauchen sie Unterstützung. Und zwar in Form von vielen Millionen Dollar. "Radikalität fängt klein an", meint Beverly zur einflussreichen Investorin Rebecca (beeindruckend unsympathisch: Jennifer Ehle), bei der die beiden erfolgreich vorstellig werden. Und damit meint sie nicht die Embryos, die im neugeschaffenen Mantle-Forschungszentrum, einem futuristischen Gebäude mitten in Manhattan, heranwachsen. Sondern ihre revolutionäre Idee.