Die Debatte rückt nach links, endlich!

Rechtzeitig zum 1. Mai haben nicht nur die KPÖ und die SPÖ, sondern auch die Grünen den linken Populismus wiederentdeckt. Warum uns das guttut

Falter & Meinung, FALTER 18/2023 vom 03.05.2023

So inbrünstig wurde der Erste Mai in der SPÖ schon seit Jahren nicht mehr begangen. Die SPÖ feierte dreifach. Routiniert und dennoch nervös am Wiener Rathausplatz. Selbstbewusst und rebellisch in Kobersdorf im Burgenland sowie in Traiskirchen in Niederösterreich. Und die Grünen, die feierten auch gleich mit.

Grünen-Chef Werner Kogler machte zum Ersten-Mai-Wochenende einen auf Kay-Michael Dankl, den siegreichen Salzburger "Kuschel-Kommunisten" (Politik-Analyst Thomas Hofer), und drehte spontan ein hemdsärmeliges "Schröpft die Reichen"-Video. "Wenn jemand viele Millionen erbt, eine fette Villa, astronomische Aktienpakete oder Riesenvermögen sonstiger Art, der zahlt genau nix -null, niente, nada." Das sei weder "christlich noch sozial", schimpfte er in Richtung ÖVP. Seine Parteikollegin, Umweltministerin Leonore Gewessler, setzt noch eins drauf und forderte vom ÖVP-Finanzminister, die Gas-Tochter der OMV zu verstaatlichen.

  840 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!