Die Neutronenbombe der Niedlichkeit
Über zwei Jahre lange habe ich als FaVoWa (Falter-Vogel-Wart) im Falter.Morgen jeden Dienstag meinen Dienst versehen und einen "Vogel der Woche"(VdW) präsentiert. Die selbstgestellte Aufgabe war dabei stets dieselbe: Beim VdW sollte es sich um eine möglichst aktuelle Sichtung handeln, und der FaVoWa musste davon ein Foto mitbringen, das zumindest gut genug war, um als glaubhafter Sichtungsbeleg gelten zu können.
Der Anspruch des FaVoWa, nämlich zur Hebung des allgemeinen Vogerlaufmerksamkeitniveaus beizutragen, dürfte erfolgreich gewesen sein, wie die Zugriffe und Reaktionen auf diese Kolumne belegten. Weil dem FaVoWa allerdings zuletzt schlicht die Vögel auszugehen drohten, hat sich der Falter dazu entschlossen, die Serie in Würde auslaufen zu lassen und die VdW-Kolumnen in Buchform herauszubringen. Abgesehen von den ausgewählten und überarbeiteten Texten enthält das Buch statt der mehr oder weniger verhuschten Fotos des FaVoWa nun brillant naturalistische Illustrationen von Silvia Ungersböck, sodass "Famose Vögel" seriöse Bestimmungsbücher zwar nicht zu ersetzen vermag, aber immerhin als ein Einstiegs-und Amüsierbrevier für Menschen taugt, die der Ehrgeiz gepackt hat, einen Buntspecht von einem Blumentopf unterscheiden zu können.
Die auf dieser Doppelseite abgebildet Fotos zählen zu den besseren, die der FaVoWa mit seiner Sony RX10 III (leider unbezahlte Anzeige) zu knipsen vermochte. Weil der Falter zu knausrig war, um ihm Birding-Exkursionen nach Patagonien oder Sankt Peter am Wimberg zu finanzieren, hat sich der FaVoWa auf Wien und Umgebung beschränkt. Sämtliche Vögel, die hier zu sehen sind, wurden in Wien gesichtet.
KLAUS NÜCHTERN
Klaus Nüchtern: Famose Vögel. Illustriert von Silvia Ungersböck. Falter Verlag, 224 S., € 24,90
Buchpräsentation: Die Schankwirtschaft im Augarten, 9.5., 19.00 (Eintritt frei)