Friedensmacht China? Xi Jinpings Anruf in Kiew

Die Welt-Kolumne

Falter & Meinung, FALTER 18/2023 vom 03.05.2023

China meldet sich zurück in der Weltpolitik. Die Zeit der Selbstisolation gegen die Covid-Pandemie ist vorbei. In rascher Abfolge empfing Präsident Xi Jinping Spitzenpolitiker aus Europa, Lateinamerika, Asien und Afrika.

Letzte Woche telefonierte er mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi. Es war der erste direkte Kontakt Chinas mit Kiew seit dem russischen Angriff vor eineinhalb Jahren. Peking ernennt einen Sondergesandten für die Ukraine, der zu vermitteln versuchen soll. China verwendet allerdings unverdrossen den Begriff Krise. Der Krieg kommt in der offiziellen chinesischen Lesart aus Rücksicht auf den russischen Verbündeten nicht vor. Xi hatte bereits im Frühjahr in Moskau seine Allianz mit Wladimir Putin gefestigt. Danach kam der große Bahnhof für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Peking. China will Europa von einem von den USA autonomen Kurs überzeugen. Brasiliens linker Präsident Lula da Silva, ebenfalls zu Gast in der chinesischen Hauptstadt, will einen blockunabhängigen globalen Süden.

  641 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!