Gedenken und Terror

Andreas Maislinger, Leiter des renommierten Vereins Auslandsdienst, soll seine jugendlichen Schützlinge bedrohen und psychisch erpressen. Das zuständige Sozialministerium kennt die Vorwürfe seit vergangenem Herbst

LINA PAULITSCH
Politik, FALTER 19/23 vom 10.05.2023

Zahlreiche Ton- und Schriftstücke belasten Andreas Maislinger, 68, schwer. Seit 1998 leitet er den Verein Auslandsdienst (Foto: Jörg Reitmaier/Gemeinfrei)

„Du musst damit leben, dass ich mich jetzt umbringe“, sagt Andreas Maislinger, damals 66, zu einer 18-jährigen Schülerin. Seine Stimme am Telefon ist belegt, er spricht ruhig und eindringlich. „Das nehmen sie jetzt zum Anlass, um mich fertig zu machen“, sagt Maislinger. „Du wirst damit leben müssen, dass du der Auslöser bist. Dein ganzes Leben lang.“ Die letzten Worte flüstert er.

Das Telefonat, dessen Tonaufnahme dem Falter vorliegt, fand vor knapp zwei Jahren statt. Andreas Maislinger, Leiter des Vereins Auslandsdienst, redete rund eine halbe Stunde auf die Aspirantin Tina ein, deren Name zu ihrem Schutz von der Redaktion geändert wurde. Tina wollte 2021 für eine Gedenkstätte im Ausland arbeiten. Doch dazu kam es nicht, sie verließ den Verein.

Tina ist eine von 14 Personen, die schwere Verfehlungen des Politikwissenschaftlers Maislinger schildern. Dutzende junge, teils minderjährige Menschen sollen Suizid- und Klagsdrohungen erhalten haben. Er soll sie systematisch

ANZEIGE
  1475 Wörter       7 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!