Nachrichten aus dem Inneren
Wir über uns
1991, das war das Jahr, in dem man den Ötzi fand und in Moskau der Putsch gegen Michail Gorbatschow scheiterte. Es regierte Franz Vranitzky, und Stadtleben-Chef Lukas Matzinger wurde ein Jahr alt.
In diesem Jahr 1991 betrat eine junge Frau das erste Mal die Falter-Redaktion. Sie fing als Redaktionsassistentin an, aber schon bald entdeckte sie ihre Liebe zu Daten. Sie übernahm die Programmredaktion. Hunderttausende davon tippte sie ein und machte damit das Wiener Kulturleben sichtbar. Nur ein paar Wochen, in der Corona-Zeit, gab es keine Termine, also konzipierte sie mit ihrem Team eine neue Falter:Woche. Sie schuf, Falter-Fans wissen es, ein zweites Feuilleton. Dem nicht genug: Sie wuchtete tausende Termine in den Kultursommer und den Kulturwinter, unsere zwei Eventbeilagen.
Vor allem kontrollierte sie Woche für Woche, dass auch wirklich jeder Termin im Falter abgebildet ist. Denn darauf drängt die Kulturwelt auch im digitalen Zeitalter: im Falter gedruckt zu sein. Vergangene Woche ging Lisa Kiss nun auf einmal in Pension. Als erste Falter-Redakteurin überhaupt. Wir haben ihr einen Baum geschenkt, eine Reise und ein Cover. Liebe Lisa, danke für 32 Lebensjahre im Dienste des Falter, wir vermissen dich schon jetzt!