Noch eine Klarstellung zu den leeren Seiten der Tageszeitungen
Der Kommentar des Herausgebers
Der Tag der Pressefreiheit liegt nun schon etwas länger zurück; im Zeitalter des Nachrichtendurchrauschens eine kleine Ewigkeit. Er fand am 3. Mai statt, erstmals wurde er auch in Österreich nachhaltig begangen. Aus Anlass einer von der Regierung in die parlamentarische Begutachtung geschickten Novellierung eines ORF-Gesetzes erschienen 14 Tageszeitungen mit unbedruckten Titelseiten.
In einem offenen Brief erklärten ihre Verlage: "Zeitungen und Magazine - gedruckt wie digital - sind ein unverzichtbarer Bestandteil liberaler Demokratien. Ihre Vielfalt garantiert Meinungsvielfalt. Diese ermöglicht Österreichs Bürgerinnen und Bürgern den selbstbestimmten Zugang zu geprüften Fakten. Die Integrität und Kompetenz ihrer Redakteurinnen und Redakteure helfen, komplexe Sachverhalte auf dem Grund gesicherter, wohlrecherchierter und gewissenhaft überprüfter Tatsachen einzuordnen. Nur auf diesem Boden ist Meinungsbildung und Teilhabe an der demokratischen Gesellschaft möglich.