Absurdes Theater aus dem Netz

FALTER:Woche, FALTER:Woche 20/2023 vom 17.05.2023

Der größte Witz entsteht oft aus Dingen, die gar nicht witzig gemeint waren: so auch bei Milena Michaleks und Sahba Sahebis Stück "Heimliche Idioten". Das Textmaterial des Abends stammt aus dem Internet: aus Frageforen, Rezensionen und Spammails.

"Ach so ja genau, also die Frage ist, warum habe ich ein Regal bekommen, das ich gar nicht bestellt hab", fragt eine. "Hört sich nach einer krassen Geschichte Schrägstrich Situation an mit dem Regal. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht genau, was ich dazu sagen soll Sprich mal am besten mit einem Freund oder deinem Partner drüber", antwortet eine andere. Oder: "Könnt halt auch sein, dass das Regal Spam ist." Johanna Sophia Baader, Gesa Geue und Samuel Simon sprechen diese fürs Netz geschriebenen Fragen und Antworten dialogisch. Das ist sehr komisch, stellenweise überraschend poetisch, geht aber auch nicht wirklich in die Tiefe.

Mit ihnen auf der Bühne: ein überdimensional großes Regal. Es spricht, es leuchtet, es singt: "Oh Lord, please don't let me be misunderstood." Überdimensional auch die genialen Kostüme: Viel zu lang geraten die Hosenbeine und Ärmel, die erst gerafft sind und sich dann ausbreiten wie Spam (Bühne und Kostüm: Tanja Maderner).

Das Internet schreibt absurdes Theater: vier Sterne und ein Tränen lachendes Emoticon!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!