Neues aus den Laboren als Bargespräch
Das Festival Pint of Science wurde 2013 in London von zwei Forscher: innen des Imperial College unter dem Namen "Meet the Scientist" ins Leben gerufen. Die ursprüngliche Idee war, mit erkrankten Leuten in Kontakt zu treten, die von den jeweiligen Forschungen profitieren könnten. Bald sollte daraus ein internationales Festival hervorgehen, das mittlerweile in 24 Ländern vertreten ist.
In Österreich findet es nun zum dritten Mal und größer denn je statt. Das Hauptziel ist nach wie vor, Wissenschaft auf zugängliche Weise zu vermitteln, Forschungsprojekte und -entwicklungen Interessierten näherzubringen und gemeinsam über gesellschaftliche Auswirkungen zu debattieren. Lisa Recnik, die Leiterin des Festivals, möchte zeigen, dass Wissenschaft und Forschung für alle relevant sind.
An drei Abenden kann man in Bars und Pubs der vier Bundeshauptstädte Wien, Innsbruck, Graz und Salzburg bei einem kühlen Getränk Beiträgen zu aktuellen Themen wie KI, Nachhaltigkeit und Klimakrise, aber etwa auch Weltraumarchitektur oder die Evolution des Gehirns lauschen, diskutieren und Fragen stellen. Zudem braucht es kein Vorwissen: Alle sind eingeladen, sich dem Diskurs anzuschließen und an diesem besonderen Gesprächsformat teilzunehmen. Prost!