Smartphones machen traurig

Medien, FALTER 21/2023 vom 24.05.2023

Kids werden diese Nachricht hassen: Jüngste Forschungsergebnisse des Global Mind Project mit 28.000 untersuchten Jugendlichen zeigen, dass das psychische Wohlbefinden von Jahr zu Jahr abnimmt - und dies im Zusammenhang mit dem zu frühen Besitz eines Smartphones steht. Die dringende Empfehlung der Experten: Smartphones sollten nicht vor dem 14. Lebensjahr verwendet werden. Kontakte mit Freunden kann man auch über ein einfaches Handy halten. Aber der soziale Druck, der über die gängigen Social-Media-Apps entsteht, schadet der Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"