Smartphones machen traurig
Kids werden diese Nachricht hassen: Jüngste Forschungsergebnisse des Global Mind Project mit 28.000 untersuchten Jugendlichen zeigen, dass das psychische Wohlbefinden von Jahr zu Jahr abnimmt - und dies im Zusammenhang mit dem zu frühen Besitz eines Smartphones steht. Die dringende Empfehlung der Experten: Smartphones sollten nicht vor dem 14. Lebensjahr verwendet werden. Kontakte mit Freunden kann man auch über ein einfaches Handy halten. Aber der soziale Druck, der über die gängigen Social-Media-Apps entsteht, schadet der Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins.