Der Elefant im Raum
Reden wir über den Elefanten im Raum: Dieses Sprachbild taucht derzeit gerne auf. Zuletzt vergangene Woche, als der dänische Millionär Djaffar Shalchi in Wien vor dem schwarzen Kameel in der Wiener Innenstadt einen blitzblauen Elefanten aufblies. Shalchi benutzt das Tier, um darauf hinzuweisen, dass wir dringend über Steuern für Überreiche reden sollten. Wie kam es zum Elefanten als Symbol für ein Tabuthema? Es ist ein Beispiel für einen Anglizismus ("elephant in the room"). Erstmals belegt ist die Formulierung in der New York Times vom 20. Juni 1959. Sie soll auf Dostojewskis "Dämonen" (1873) zurückgehen.