Von der Retusche zum Deep Fake

FALTER:Woche, FALTER:Woche 21/2023 vom 24.05.2023

Im Juni rollt eine analoge Bilderflut heran: An dem Festival Foto Wien beteiligen sich heuer 110 Locations, und es finden rund 300 Veranstaltungen statt. An den Eröffnungstagen sticht das Festival mit dem Schwerpunkt "Photography Lies" in ein Wespennest: Wie werden wir heute mithilfe von Fotos angelogen? Wie manipulieren uns Bilder, denen wir glauben?

Die Ausstellung "Crossing Lines. Politics of Images" schaut sich an, über welche Kanäle und wie Bilder verteilt werden, wie sie zirkulieren und was sie bewirken. Bei der Auswahl von 15 Künstlerinnen und Künstlern liegt besonderes Augenmerk auf Bildern in News-Channels und Social Media. In spannend be-

setzten Panels wird es von 2. bis 4. Juni jeweils ab 12 Uhr in der MQ-Ovalhalle theoretisch um Wahrheit und Lüge in der Fotografie gehen, so etwa um die Mittel künstlicher Intelligenz.

Parallel läuft ab 1. Juni die Schau "Paris Photo -Aperture PhotoBook Awards", in der die Nominierten für eine Fotobuch-Auszeichnung zu sehen sind. Bei Westlicht geht "All You Need Is Love" ab 26. Mai der Beatlemania nach und zeigt Fotografien auf Plattencovers, in Magazinen, auf Postern und Fanartikeln sowie als Vintage-Prints. Im Anschluss an die Festivaleröffnung am 1. Juni legen Peter Kruder und Cassy um 20 Uhr im MQ-Hof auf.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!