Die Königin ist tot

Leben und Karriere von Tina Turner waren Märchen und Drama in einem. Kein Popstar war mehr Mensch als sie

Feuilleton, FALTER 22/2023 vom 31.05.2023

Meine Eltern entstammen bescheidenen Kärntner Verhältnissen, Popkultur spielte in ihrem Leben keine Rolle. Warum er keine alten Rockn'-Roll-Singles besitze, habe ich Papa als Kind einmal gefragt, als 1939 Geborener hätte er doch genau das richtige Alter dafür? Weil er schon 20 war, als überhaupt Strom in sein Elternhaus kam, lautete die ernüchternde Antwort.

Ein einziges Rockkonzert haben meine Eltern gemeinsam besucht. Im Winter 1975 waren sie, jung verheiratet, bei Ike und Tina Turner im Kongresshaus Villach. Sie haben gern davon erzählt, wenn Tina Turner im Radio lief. Und Tina Turner lief oft im Radio. Wegen Schneefalls hatte sich das Eintreffen der Musiker stark verzögert, der Bandbus war auf dem Katschberg hängen geblieben.

Zwei Shows waren angesetzt; die Pause dazwischen musste aus Zeitgründen entfallen. Meine Eltern hatten Karten für den zweiten Termin. "Die haben direkt weitergefightet", erinnert sich meine Mutter noch heute lebhaft: "Er am Klavier, Tina am Mikrofon, völlig ohne Ermüdungserscheinungen."

  1029 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"