„Es ist das verdammte 20. Jahrhundert!“

Ein nihilistisches Endzeitdrama im Gewand eines Western: Taylor Sheridans "1923" klopft amerikanische Mythen ab

Michael Pekler
Feuilleton, FALTER 22/2023 vom 31.05.2023

Das Ideal der Freiheit nützt nur den Besitzenden: Helen Mirren als Cara Dutton (Foto: Paramount+)

Dass kein anderes Filmgenre so oft totgesagt wurde wie der Western, kümmert den US-Regisseur und Autor Taylor Sheridan wenig. Erstens, weil sich die Begräbnisreden seit Jahrzehnten nicht bewahrheitet haben, und zweitens, weil Sheridan überzeugter Texaner ist.

Wenn in "1923" der Rinderbaron Jacob Dutton (Harrison Ford) in einem Streit um Weideland also ein paar Schafzüchter aufknüpfen lässt, während seine Schwägerin Cara (Helen Mirren), mit der er nach dem Tod seines Bruders die Ranch und das Bett teilt, gleich in der ersten Szene brüllend einen Mann auf der Flucht erschießt, dann weiß man, womit - und mit wem - man es hier zu tun hat. Die Duttons sind jene Dynastie, über die Sheridan bereits in seiner Neowestern-Serie "Yellowstone" - sowie dem Prequel "1883" - erzählte: Die Familiensaga mit Kevin Costner als Nachfahre Jacob Duttons zählt vor der finalen Staffel in den USA zu den erfolgreichsten Serienproduktionen der vergangenen Jahre.

  528 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"