Meldungen
Kultur kurz
Wiener Buchpreis 2023
Der von der Fachgruppe Buchwirtschaft vergebene Wiener Buchpreis geht heuer an die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz. "In ihren Stücken und Prosatexten unternimmt Streeruwitz souverän und sprachlich präzise eine stete Suchbewegung zwischen der Innen-und Außenwelt ihrer Figuren, um das oft seit Generationen Verschüttete und Verschwiegene erkennbar zu machen", heißt es in der Begründung. Der "innovative Ideen rund um die Buchbranche" würdigende Performance-Preis geht an den Comiczeichner und Illustrator Nicolas Mahler; der ebenfalls erstmals vergebene Ehrenpreis an die Verlegerin Martina Schmidt. Die Verleihung findet am 2. Juni im Literaturmuseum Wien statt.
Renald Deppe (1955-2023)
Mitte März konnte man Renald Deppe noch einmal auf der Bühne des Porgy & Bess erleben, zu dessen Mitbegründern er zählte. Anlässlich des Festes zum 80er des Schriftstellers Bodo Hell interpretierte der Saxofonist und Klarinettist eine seiner grafischen Partituren. Der gebürtige Bochumer und Wahlwiener war stets bemüht, die Grenzen zwischen Bildender Kunst und Musik, zwischen Klassik, Avantgarde, Jazz und Freier Improvisation offen zu halten. Er tat dies unter anderem als Leiter des 1992 gegründeten Ensembles Capella con Durezza, als Impulsgeber für die Graben-Festtage, das Festspielhaus St. Pölten oder als Kurator der "Strengen Kammer" im Porgy & Bess. 2006 wurde er mit dem Preis für Musik der Stadt Wien ausgezeichnet. Am 28. Mai ist Deppe seinem Krebsleiden erlegen.