Neue Platten

Feuilleton, FALTER 22/2023 vom 31.05.2023

Global

Fatoumata Diawara: London Ko

Die vielseitige malische Sängerin arbeitete mit Ethio-Jazzer Mulatu Astatke, Soulman Bobby Womack und den Gorillaz. Im Konzerthaus präsentierte sie zuletzt ein Herzensprojekt für die Erhaltung der Manuskripte aus der Bibliotheksstadt Timbuktu als Kulturgut. Ihr neues Album ist eine leichte, groovige Mixtur aus Afropop und Folk. Gäste von Damon Albarn bis Soulstimme Angie Stone verleihen ihm den Charakter eines bunten Abends. Prognose: Eins-a-Sommerplatte. (3eme Bureau).


Jazz

Roots Magic Sextet: Long Old Road

"When the Elephant Walks", dann kann einer schon mal, den Gleichschritt wahrend, solistisch beherzt losrüsseln. Insgesamt aber betont das mit drei Rohrblattlern und Rhythmusgruppe (vib, b, dr) sonor apart besetzte Sextett aus Italien die rituellen, auf eingängigen Grooves, Chants und Call-and-Response-Patterns basierenden und auf Weltumarmung zielenden Aspekte kollektiven Musizierens - angesiedelt zwischen Roots Music und funky gewürztem Free Jazz. Passt! (Clean Feed)


Klassik

Georg Nigl, Olga Pashchenko: Echo

"Wenn ich nichts spüre, dann spüren die unten auch nichts", sagte Georg Nigl einmal über seine Opernrollen. Also singt und spielt er immer mit vollem Körpereinsatz. Der Wiener Bariton ist aber auch ein fantastischer Liedinterpret. Den Balladen von Schubert, Schumann, Loewe und Wolf verleiht er hier ungeahnte Farben und Nuancen. Ebenfalls eine Entdeckung ist die russische Hammerflügel-Spezialistin Olga Pashchenko, die Nigl auf historischen Klavieren begleitet. (Alpha)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!