PETERS TIERGARTEN

RAUS AUS DEM SUMPF!

Natur, FALTER 22/2023 vom 31.05.2023

Unlängst beobachtete ich eine launige Runde jüngerer Menschen, die die verschiedenen Krisen der letzten Jahre aufzählten und sich über Dystopien unterhielten. Offenbar bedingt durch ihr Lebensalter war die von ihnen aktiv erlebte erste Krise der saure Regen in den 1980er-Jahren.

Dann erinnerten sie sich an die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl (1986), die Lehman-Pleite und Bankenkrise (2008), das Hochwasser in Mitteleuropa (2013), die Flüchtlingskrise (2015) und Covid-19. Und über alledem schwebt die neue Dreifaltigkeit Klimakrise, Artensterben und Plastikmüll. Ich konnte mich nicht zurückhalten und rief "Ölpreiskrise 1973" in die Runde, was sofort mit einem "Ozonloch" gekontert wurde. Der Krisenpoker nahm Fahrt auf und endete vorläufig bei der Pestepidemie im 14. Jahrhundert.

  379 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"