Welt im Zitat
Fehlleistungsschau
Junge Jungfern gesucht Wir brauchen heutige Hymen.
Überschrift aus der Presse
Nummer zwei Die junge FPÖ-Chefin wird als Vize-Landeshauptfrau in die schwarzblaue Koalition in Salzburg einziehen. Damit wird sie nach Herbert Kickl zur mächtigsten Frau in der FPÖ.
Aus Österreich
Alle in Deckung Zuvor sagt die Schaffnerin für 17:01 einen Anschuss per Lokalzug durch.
Aus der Seuchenkolumne
Eigene Preisklasse Christiano Ronaldo war laut dem US-Magazin Forbes mit Einkünften von rund 136 Milliarden Dollar in den vergangenen zwölf Monaten der am besten verdienende Sportler. Gefolgt von den Fußballerkollegen Lionel Messi (130 Millionen) und Kylian Mbappé (120 Millionen).
Aus dem Standard
Schöner wohnen Ärztin spritzte Botox in Wohnung.
Aus Heute
Haha, hihi, hoho Etwas mehr als 73.000 Euro haben die ÖVP-Minister Magnus Brunner und Martin Kicher heuer am Opernball ausgegeben.
Aus oe24.at
Koffer, Taschen &Rucksäcke Konsumentinnen und Konsumenten werfen allem voran Brot und Gepäck weg, gefolgt von Obst und Gemüse.
Aus help.orf.at
Reichlich Platz Er lebt mit seiner Familie zwischen Los Angeles und Zürich.
Aus der Presse
Weniger ist mehr Laut der Wiener Börse hält in Österreich bereits jeder Vierte direkt (oder indirekt über Investmentfonds) Wertpapiere. In Städten sei es sogar jeder Fünfte.
Aus dem Kurier
Mausetot Die Leiche des französisch-libanesischen Geschäftsmanns Mahir Clement wurde gestern tot an der französischen Küste nahe Marseille an Land gespült.
Aus Marc Elsbergs Thriller "Der Fall des Präsidenten"
Watsche war gestern Die Zeitungen Washington Post und New York Times sowie die Nachrichtenagentur AP sind für ihre Berichterstattung über die Einschränkungen von US-Abreibungsrechten und den Ukraine-Krieg mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet worden.
Aus orf.at
Für gedruckte Zitate erhalten Einsender ein Geschenk aus dem Falter Verlag (an wiz@falter.at)