Eis, Eis, Baby

Eis ist kein Nahrungsmittel, sondern ein Lebensgefühl. Zu Saisonbeginn hat die Falter-Redaktion die ganze Stadt nach den besten Eissalons durchkämmt. Zehn kalte Empfehlungen für heiße Tage

Matthias Dusini, Nathalie Großschädl, Nina Horaczek, Daniela Krenn, Katharina Kropshofer, Lukas Matzinger, Klaus Nüchtern
Stadtleben, FALTER 23/2023 vom 06.06.2023

Foto: Christopher Mavrič

Ferrari Gelato

Mit Schokoladeneis kann man wenig falsch machen, dafür umso mehr richtig. Und wer ein richtig, richtig gutes essen will, muss hierherkommen. Cremiger geht es kaum, schokoladiger auch nicht. Teuer ist es halt. Dass direkt vor dem Lokal eine Familie mit Nanny hinterm Kinderwagen und Segelschuhen an den Füßen ihr Eis löffelt, wundert dementsprechend nicht. Und dass sich hauptsächlich Touristen in die kleine Seitengasse der Kärntner Straße verirren, auch nicht.

Neben selbstgemachtem Eis nach „italienischem Originalrezept“, wie der italienische Gelatier verspricht und der italienische Kellner noch im Vorbeigehen bekräftigt, gibt es im Gelato Ferrari auch Pinsa (ähnlich einer Pizza, nur kleiner und feiner) oder Potica (Germkuchen). Und natürlich italienischen Espresso an der Bar für einen Euro.

  2266 Wörter       10 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"