Babler und Biden

Außenblick

Falter & Meinung, FALTER 23/2023 vom 07.06.2023

Die SPÖ wird sich von der politischen Konkurrenz künftig täglich die Frage gefallen lassen müssen, ob eine Partei, die nicht in der Lage ist, die Stimmen ihrer Delegierten richtig zuzuordnen, behaupten kann, einen Staat erfolgreich zu führen - vielleicht vertauscht sie demnächst ihre Ausgaben mit ihren Einnahmen.

Aber auch wenn man diesen Vorgang als surreales Einzelereignis entschuldigt, halte ich das nunmehr vermutlich korrekte Resultat für ein Fiasko: Eine von Andreas Babler geführte SPÖ ist für mich nicht mehr wählbar - und sie ist es auch nicht mehr für meine Frau, die in ihrem Leben im Bund noch nie anders als rot gewählt hat.

Meine Erschütterung bezieht sich nicht so sehr darauf, dass Babler sich als Marxist bezeichnet -ich glaube nicht mehr, dass er versteht, was das ist -, sondern weil ich ihm angesichts seiner Äußerungen über die EU die intellektuelle Kapazität abspreche, eine staatstragende Partei zu führen.

  906 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!