BLATTKRITIK
LUG UND BETRUG: WIE HERR WEBER ÜBER EINE MILLION EURO AUF EINER TRADING-PLATTFORM VERLOR
Günther - so heißt Herr Weber (Nachname geändert) mit Vornamen, und Günther heißt auch sein Finanzexperte. Über Monate telefonieren die beiden täglich miteinander, Günther gibt Günther Ratschläge, wie er sein Geld auf einer Trading-Plattform anlegen soll. Über eine Million Euro wird Günther Weber investieren. Alles im Glauben, bald das Vierfache zurückzubekommen. Aber das Geld ist futsch. Denn Finanzberater Günther ist ein Betrüger - und Herr Weber nicht das einzige Opfer der Masche.
Die Geschichte hinter dieser Betrugsmasche recherchierten die Journalistin Franziska Tschinderle und ihr Kollege Ilir Tsouko über ein Jahr. In einer fünfteiligen Hörspielserie, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk und Ö1 entstand, folgen sie der Spur des angeblichen Finanzberaters Günther (der ganz anders heißt) zuerst in ein Callcenter nach Pristina, Kosovo. Doch hier endet der Betrug nicht. Sie entdecken ein internationales kriminelles Netzwerk, das hochprofessionell wie ein Konzern agiert: mit Büro, Marketing und IT-Fachleuten.
Tschinderle und Tsouko sprechen mit Betroffenen, aber auch mit Tätern, etwa dem ehemaligen Chef eines Callcenters, der mittlerweile im Gefängnis sitzt. Eine hochspannende Serie, und eine Warnung, genau hinzuschauen, wo man sein Geld reinsteckt.