Ehre, wem keine gebührt

Johannes Koll untersuchte die Ehrendoktorate der WU an Nazi-Sympathisanten. Und stieß auf sehr österreichische Geschichten

Wissenschaft, FALTER 23/2023 vom 07.06.2023

Foto: Heribert Corn

Aktenordner im Regal, Mineralwasser auf dem Tisch, die Sonne scheint durch die Fenster. Das Büro von Johannes Koll im Institut für Wirtschafts-und Sozialgeschichte der Wirtschaftsuniversität (WU) ist äußerst freundlich. Es passt nicht zu dem grimmigen Stück österreichischer Geschichte, das der Historiker hier aufgearbeitet hat. Gemeinsam mit einer Mitarbeiterin untersuchte er im Auftrag des Rektorats alle Ehrendoktorate der WU in Bezug auf die Frage, ob Geehrte dem NS-Regime nahestanden.

Ehrendoktorate sind so etwas wie Visitenkarten einer Institution. Sie zeigen die Menschen, mit denen - und deren wissenschaftlichen Leistungen -sich die Institution schmücken will. Seit 1936 hat die WU insgesamt 27 solcher Ehrentitel verliehen, rund 20 davon hat Koll untersucht und vier Biografien der Geehrten akribisch aufgearbeitet.

  860 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!