"...HAGELT IN MEIN KRANKES GEHIRN"
Der deutsche Pop erlebt gerade seinen bislang erschütterndsten #MeToo-Skandal: Was ist von den Missbrauchsvorwürfen um Till Lindemann zu halten, den Sänger der international erfolgreichen Berliner Rockband Rammstein?
Rammstein ist die international erfolgreichste Rockgruppe aus dem deutschsprachigen Raum. Und das schon seit einem Vierteljahrhundert - der Regisseur David Lynch hat die gruseligen Deutschen einst durch den Soundtrack zum Film "Lost Highway" in den USA populär gemacht.
Wer die Berliner Band mit DDR-Vergangenheit trotzdem erst kennt, seit ihrem Sänger Till Lindemann systematischer sexueller Missbrauch vorgeworfen wird: Rammsteins Erfolgsrezept ist denkbar einfach. Ästhetisch arbeiten sie mit dem Holzhammer, den Vorschlaghammer zur Sicherheit stets griffbereit.
Aus den Genres Industrial und Metal speist sich der klobige Sound, allerdings auf Pop gebürstet. Für gewöhnlich prägt diese Stile eine ausgeprägte Verweigerungshaltung. Tatsächlich rebellisch ist Rammsteins Musik nicht, die Anti-Haltung wird hier lediglich in massentauglicher Form zum Bombast-Krawumms gereicht.