Holzer im Grätzel: Schottenstift

Kulinarischer Grätzel-Rundgang 

Essen / Trinken, FALTER 23/2023 vom 07.06.2023

Als die irischen und schottischen Mönche nach Wien kamen, geholt 1155 vom Babenberger Heinrich II. Jasomirgott, war die Stadt noch ein ziemliches Kaff. Handelsposten, ja, verwaltet, geschrieben und gebildet wurde bis dahin aber eher in Krems, Melk und Klosterneuburg. Erst der Babenberger mit dem lustigen Beinamen machte Wien zur Residenzstadt und da brauchte es Schreibkräfte und Bibliotheken, die Schotten konnten liefern. Und bekamen dafür Geschenke ohne Ende.

Darunter das Stift auf der Freyung. Dessen acht Höfe fast schon ein kleiner Stadtteil sind und nicht nur ein Gymnasium beherbergen, sondern auch zwei der schönsten Gastgärten der Stadt und nicht zuletzt die Verwaltung der stiftseigenen Güter.

Sowie einen Klosterladen, in dem die daraus resultierenden Produkte zu erwerben sind, und interessante Erzeugnisse aus anderen - nicht nur österreichischen -Klöstern. Etwa die fantastischen Biere aus Schlägl im Mühlviertel oder Andechs in Bayern. Vor allem kümmerte sich Klosterladen-Leiter Alfred Kleinhappel um ein wirklich beachtliches Sortiment an Klosterweinen: Barmherzige Brüder in Eisenstadt mit einem nicht nur optisch eindrucksvollen Blaufränkisch, Stift Heiligenkreuz mit den Weinen aus Thallern, Stift Admont mit seinen tollen Weinen aus Slowenien.

  946 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"