Nachrichten aus dem Inneren Wir über uns

Daniela Krenn
Falter & Meinung, FALTER 23/2023 vom 07.06.2023

Der Montag startete für einen Montag ungewohnt gemütlich. Kollegin Nina Horazcek war vom SPÖ-Parteitag zurück und berichtete über kleine Pannen wie fehlende Mikrofone beim überfüllten Pressecorner. Kollege Lukas Matzinger war aus dem Urlaub zurück und sah "beinahe entspannt"(Produktionsleiter Raphael Moser) aus. Die Kollegen von der Grafik waren überhaupt glücklich, weil das Cover bereits am Wochenende gebaut und nicht mehr umgeworfen wurde. Vielleicht hätten wir es ahnen sollen: Das konnte nicht lange gutgehen.

W

enige Stunden später erlebte Kollege Josef Redl seinen Gernot-Blümel-Moment. Der fertig geschriebene Dreiseiter musste wie einst das Budget gekübelt werden, dieses Mal war nicht Corona schuld, sondern die SPÖ. Die Genossen hatten die Stimmen bei der Wahl zum Parteivorsitz falsch ausgezählt. Das ganze Heft wurde umgeworfen, Soraya Pechtl dirigierte in unserem Chat die Kollegen im Parlament zu den Pressekonferenz-Terminen: "Medienraum, 2. Stock." Politikchefin Eva Konzett verteilte alle übrigen Aufgaben neu. Redl verbarrikadierte sich hinter dem Schreibtisch. Krisenmodus! Wenn der Puls höher schlägt, kommen manchmal die besten Ideen. Wie jene von der Grafik fürs aktualisierte Cover: Kleben wir den Kopf drüber, statt es neu zu machen. Genau das trifft's ja auch.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"