Die Jagdgesellschaft

Einwurf

Falter & Meinung, FALTER 24/2023 vom 14.06.2023

Man könnte sagen: Kaum ist er allen Widrigkeiten zum Trotz SPÖ-Parteivorsitzender geworden, hat die Jagd auf Andreas Babler schon begonnen. Tatsächlich aber hatte diese Jagd schon vorher angefangen - als etwa das unsägliche Video zur EU aus den Tiefen des Internets "aufgetaucht" ist. Aber damals war es noch die Jagd durch die Genossen. Heute haben sich, scheint's, alle Kräfte zu einer Hetzjagd gegen ihn verbunden: Politik als Jagdgesellschaft.

Es ist ein gängiges Paradoxon, dass genau dies ihn glaubwürdiger macht. Je mehr man ihn hetzt, desto überzeugender wirkt er. Gerade die Angriffe lassen ihn als das erscheinen, was er sein möchte.

Die Angriffe machen klar: Babler gilt als etwas Anderes. Wer erinnert sich noch, dass man wegen ihrer Ununterscheidbarkeit von einer SPÖVP sprach? Und genau weil er als Differenz wahrgenommen wird, gilt Babler als Bedrohung.

  616 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"