Die Sberbank gerade an den Richtigen verkauft

Falter & Meinung, FALTER 25/2023 vom 21.06.2023

Krieg, Wirtschaftssanktionen und hunderte Millionen an Vermögen im Ausland. Diese Konstellation hat seit Monaten für Fantasien in der Wiener Bankenszene gesorgt. Nach dem Überfall auf die Ukraine haben EU und USA Sanktionen gegen die staatlich-russische Sberbank beschlossen. Damit kam das Europageschäft der Sberbank zum Erliegen. Die Sberbank Europe mit Sitz in Wien wurde abgewickelt, von dem Erlös wurden Forderungen bedient, Guthaben ausbezahlt.

Bloß: Was sollte mit dem restlichen Vermögen geschehen? Es geht um hunderte Millionen Euro (so genau weiß man das nicht). Besser gesagt: ging. Letzten Freitag hat der Unternehmer Stephan Zöchling die Überreste der Sberbank gekauft. 240 Millionen Euro hat Zöchling, er ist Miteigentümer des Auspuffherstellers Remus, laut Standard für die Abwicklungsgesellschaft bezahlt.

  389 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"