Wenn die rote Ärztin streikt

Ausgerechnet eine SPÖ-Bezirksrätin muckt gegen den roten Gesundheitsstadtrat Peter Hacker auf. Was treibt Aglaia Kotal an?

Politik, FALTER 27/2023 vom 05.07.2023

„Ich bin bestürzt, und zwar im tiefsten Wertekatalog, den ich als Sozialdemokratin habe“, sagt Aglaia Kotal, Notärztin und SPÖ-Bezirksrätin (Foto: Heribert Corn)

Nach einer Nachtschicht in der Notaufnahme würden sich andere vielleicht schlafen legen. Aglaia Kotal aber steht am Freitagvormittag mit Trillerpfeife und Protestschild vor der Zentralen Notaufnahme der Klinik Ottakring. Hinter ihr dröhnt der Rocksong "Killing in the Name of". Aglaia Kotal sieht es als ihre Pflicht an, für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Sie ist ja nicht nur Ärztin, sondern auch Politikerin. Sozialdemokratin, um genau zu sein. So wie der amtierende und verantwortliche Stadtrat Peter Hacker.

Gemeinsam mit den anderen Ärzten der ZNA hielt Kotal am Freitag aber einen einstündigen Warnstreik ab. Dutzende Mitarbeiter aus anderen Kliniken demonstrierten mit. Es war das erste Mal seit sieben Jahren, dass Mitarbeiter in Wiens städtischen Spitälern die Arbeit niederlegten. Und es war der bisherige Höhepunkt eines Konflikts zwischen dem Gesundheitspersonal und dem roten Wien. Kotal gegen Hacker, Sozi gegen Sozi. Wie konnte es so weit kommen?

  858 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"