Lernkurve

Stadtstreife

Kolumnen, FALTER 29/2023 vom 18.07.2023

Vergangene Woche bekam ich Schimpfer, weil man in meiner Kolumne unfreiwillig über die Analdrüse des Hundes lesen musste. Wäre nicht notwendig gewesen. Gut, wenn man mir so was sagt, ich beherzige gerne Empfehlungen, was normal zu sein hat in einem Text, in dem es um die Unmöglichkeit der Definition von „normal“ geht.

Heute geht’s also nur ein bisserl um Essen. Kleiner Tipp: zwei Wochen nach Schulschluss nachsehen, ob in den Taschen der Kinder noch Jause drin ist = zu spät. Kann man gleich bis Herbst warten. Ich habe zwar in den letzten Tagen vor den Ferien gar nichts Essbares mehr mitgegeben. Aber es wurde wohl last minute eine Wurstsemmel gekauft.

Die war ein guter Griff. Sie hat sich prächtig entwickelt. Ihre Präsenz ist zu einem Maximum ausgebaut, der Geruch ist atemberaubend und lenkt von ihrem eingedörrten Geschrumpel ab. Sie hat Freunde gefunden in Form von Pilzen. Ihrer Gurkenabteilung ist bereits so eine Art Frisur gewachsen, muss sagen, sieht flott aus.

  391 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"