Podcast & Falter-TV
Bereits online
Die Männer und die Rechten: „Konjunktur der Männlichkeit.“ Wie autoritäre Rechtsparteien bei ihrer Polemik gegen Feministinnen und LGBTQ-Personen geschlechterspezifische Veränderungen ausnützen, haben Birgit Sauer und Otto Penz untersucht. Ein Gespräch im Bruno Kreisky Forum mit Andrea Roedig
Bereits online
Was Sie immer schon über den Wirecard-Skandal wissen wollten. Das perfekte Verbrechen? Mit dem Wirecard-Aufdecker und Ex-Bundestagsabgeordneten Fabio De Masi spricht Falter-Politikchefin Eva Konzett
Bereits online
Elon Musk stellt Twitter neu auf – nach dem Vorbild des chinesischen WeChat, einer Ein-und-alles-App. China-Experte Kai Strittmatter spricht mit Tessa Szyszkowitz über die Gefahren, die ein Hightech-Überwachungsstaat bringt
Donnerstag, 10. 8. 2023
Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) im Falter-Sommergespräch. Es geht um Bildung und Integration, die Hürden für Zuwanderer und Islamfeindlichkeit in Österreich. Mit Christoph Wiederkehr sprechen Soraya Pechtl und Raimund Löw
Samstag, 12. 8. 2023
Klimarassismus. Wie kommen rechte Parteien dazu, effektiven Klimaschutz zu bekämpfen? Soziologe Matthias Quent argumentiert, dass dahinter Rassismus gegen Menschen des globalen Südens stecke, die von der Klimakrise am stärksten betroffen sind. Bei Robert Misik im Bruno Kreisky Forum

Foto: APA/ROLAND SCHLAGER

Foto: Karin Desmarowitz/Büro Fabio De Masi

Foto: Lasse Bech Martinussen

Andrea Roedig, Fabio De Masi, Kai Strittmatter, Christoph Wiederkehr (Foto: diehauswirtschaft.at)