Wien, wo es isst: Max-Winter-Platz

Kulinarischer Grätzel-Rundgang 

Essen / Trinken, FALTER 33/2023 vom 15.08.2023

Grafik: ARGE KARTO

Da Kollegin Krenn linker Hand den Wasserspielplatz am Wienerberg behandelt, ich die Gegend aber schon vor zwei Wochen (Falter 31/23) kulinarisch beging, erhielt ich die Erlaubnis, die Umgebung eines der elf anderen Wiener Wasserspielplätze zu erkunden: den am Max-Winter-Platz.

Wer war Max Winter? Ein von der Kommunikationswissenschaft erst spät wiederentdeckter Pionier der Sozialreportage, außerdem Abgeordneter und Wiener Vizebürgermeister, vor allem aber Architekt des roten Sozialwesens in Wien. Und seit 1949 Namensgeber des vorherigen Sterneckplatzes.

Dieser Platz ist ganz schön groß, ihn dominieren ein Schulgebäude und der Max-Winter-Park, der auch mächtige Ausmaße besitzt. Und vor allem liegt dieser Platz ziemlich mitten im Stuwerviertel.

Das Stuwerviertel wird seit vielen Jahren als der neue Gentrifizierungs-Hotspot Wiens gehandelt, hat sich seinen Charakter aber trotzdem noch ganz gut bewahrt, muss man sagen: Dachboden-Ausbau trifft Rotlichtbar, Studentenwohnheim trifft reanimierten Vorgartenmarkt.

  921 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!