Wien, wo es isst: Hofburg

Kulinarischer Grätzel-Rundgang 

Essen / Trinken, FALTER 36/2023 vom 05.09.2023

Grafik: Arge Karto

Heldenplatz, Burggarten, Palmenhaus, Schmetterlingshaus, Schatzkammer, Hofreitschule, Ephesos-Museum, Nationalbibliothek, Weltmuseum und Sisi-Museum – die Wiener Hofburg ist ein Tourismus-Magnet. Erstaunlich: Das äußert sich hier aber nicht so wie in Schönbrunn in belangloser wie überteuerter Abfertigungs-Gastronomie, vielmehr gibt es in der und um die Hofburg Lokale, die echt was zu erzählen haben.

Am wenigsten würden wir das vielleicht im Café in der Spanischen Hofreitschule erwarten: Bisher immer eher eine ungeliebte Notlösung, mittlerweile wirkt das Café, in das man an den Besucherschlangen vorbeischlüpft, eigentlich recht aufgeräumt, hat im Hof des Michaelertrakts den verstecktesten Schanigarten der Stadt neben der Pferdeführanlage, und jetzt kommt’s: indoor eine eigene Schau-Schnapsbrennerei. In den funkelnden Kupfer-Kolonnen wird angeblich der hauseigene Gin „Majestoso“ gebrannt – dass es sich um reine Dekoration handelt, könnte freilich auch sein. Wie auch immer, um 40 Euro kann man eine Flasche mitnehmen, um € 6,60 ein Stamperl davon leeren.

  983 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"